Willkommen bei der Wanderreitschule
Wir und die Pferde grüßen und freuen uns auf das Kommende!
Unser Programm für das Jahr 2021
Wenn ihr Fragen habt könnt ihr uns gern kontaktieren!
Kurse, Geländeritte und Abenteuer bei der Wanderreitschule
Gelände- und Wanderreiten ist unsere Leidenschaft. Dafür schaffen wir mit unserem Hof, den Pferden und unseren Rittführern beste Voraussetzungen. Am Rande des beschaulichen 80 Seelen Dorfes Asbach, am grünen Band, ist man ohne Umwege dort, wo man Reiten am besten genießen kann: in der Natur! Der Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal eröffnet uns eine Fülle von Touren in beeindruckenden Wald-, Berg- und Flusslandschaften
Mit unserem bewährten Kurssystem bieten wir auch Anfängern die Möglichkeit Geländereiten zu lernen und bis zur hardgesotten Wanderreitcomumnity aufzusteigen und unvergessliche Wanderreitabenteuer zu erleben!
Unser Spezialangebot für 2021
Wanderreiten
Mai - Okt 2021
Wanderreiten ist ein echtes Abenteuer und eine Selbst-Erfahrungs-Reise. Gemeinsam mit der Menschengruppe und der Pferdeherde unterwegs sein und eintauchen in die Umgebung, im magischen Rhythmus der Pferde!
Pferd-Mensch-Natur-Woche
18. - 23. Juni 2021 & 17. - 22. Sep 2021
Das sind unsere Reiterferein für Erwachsene und ein ganzheitliches Erlebnisprogramm zum gemeinsamen Geländereiten-lernen!
Ausritte im Winter
Sonntags ab 10 Uhr starten wir! Von Nov. 2020 bis März 2021 gerne Anfragen!
Reiten im Winter! Ausritte von drei und bis fünf Stunden. Vorab ist ein Crashkurs möglich!
Unsere Philosophie
Einladen, Ermutigen, Inspirieren ist unser Leitspruch! Das Glück der Erde findet man bekanntermaßen auf dem Rücken der Pferde! Und noch mehr Glück, wenn es raus geht in die Natur und ins Abenteuer! Doch wer nicht sicher ist beim Reiten, muss es lernen und das kann sehr leidlich sein für Pferd und Reiter. Hier bei der Wanderreitschule, ist es anders! Bei uns gibt es keine konventionellen, endlosen Reitstunden, sondern kompakte, gut konzipierte und aufs Geländereiten ausgerichtete Intensiv-kurse. Sie bilden eine gute Basis und dann lernt man reiten am besten durch reiten, auf unseren regelmäßigen Aus- und Tagesritten. Auch für unsere mehrtägigen Wanderritte sind alle Mitreiter*innen bestens vorbereitet, durch den oligatorischen Trekkingkurs, den vorab jede*r bereits erfahrene Reiter*in absolviert. Denn unsere anspruchsvollen Wanderritte sind uns heilig. Wer hier mitreitet, kommt in einen besonderen Kreis und kann wunderbare Abenteuer erleben!
Die Sicherheit von Mensch und Tier ist uns ebenso wichtig wie ein guter Umgang mit dem Pferd, dem Menschen und der Natur. Unseren Pferden ermöglichen wir ein Leben draußen und in der Herde und streben eine respektvolle und faire Beziehung an, die aber auch klare Regeln, Strukturen und eindeutige Kommados beinhaltet. Dadurch gewinnen wir das Vertrauen von unseren Pferden und sie schenken uns ihre unglaubliche Kraft, Trittsicherheit und ihren Einsatz. Aus diesem Grund sollten alle Reiter*innen mind. einen kurzen Crashkurs bei uns absolvieren bevor wir mit euch auf einen Aus- oder Tagesritt starten. In den Kursgruppen, vor allem aber als Reitgemeinschaft ist man Teil der "Herde". Ein gutes Zusammenspiel dieses Teams ist ein wichtiger Faktor für erfolgreiche Kurse, genussvolle Ritte, ausgeglichene Pferde und offene Menschen. Du bist eingeladen ein Teil davon zu sein.